Programm

TWENTE BIENNALE – 23. Mai bis 9. Juni in Roombeek/ Enschede – Das internationale Kunstfestival – Endlich eine coole Biennale! Sprachschöpferische Kunstveranstaltung mit Nachdruck auf gesellschaftliche Aktualität. www.twentebiennale.nl

Am 23 Mai 2013 eröffnet die internationale Kunstveranstaltung „Twente Biënnale“ im Kulturviertel Roombeek in der niederländischen Stadt Enschede. Das diesjährige Thema ist: IDENTIFYING EUROPE. Internationale Topkünstler und Talente aus Ostniederlande zeigen ihre Visionen über die Vergangenheit, Aktualität und nahe Zukunft von Europa, die Krise, der Populismus, Fort Europa, und die darin verschobene Position von Kunst. Der Hauptveranstaltungsort der Twente Biënnale 2013 ist das Rijkmuseum Twenthe. Außerdem ist die Veranstaltung, die bis zum 10. Juni stattfindet, auch in öffentlichen Orten in Roombeek sowie in anderen Kultureinrichtungen des Stadtviertels in Form von Ausstellungen, Lesungen, Workshops, Performance, Aktionen, Musik, Theater, Film und vieles mehr, zu sehen. Bei der Twente Biënnale 2013 zeigen über 100 Künstler ihre Werke. Mit unter anderem Architects of Air (UK), Jonathan Meese (D), Marina Abramovic, Christoph Schlingensief (D), Laibach-Kunst (SL), David Cerny (CZ), JR (FR), GOLDIE (UK), Electroboutique (RU), Topotek (D), Ergun Koken (TR), Alicia Framis, Miktor en Molf, Ahmet Ogut, Marc Bijl, Hugo Kaagman, Gert Jan Kocken, Jan Cremer, Teun Castelein, Refunc, FEMEN, Maarten van Rossem, Pieter Steinz, Jos de Mul und viele viele weitere. 

klik om afbeelding te laden

Rijksmuseum Twenthe. Unmittelbar vor dem Haupteingang des Rijkmuseum Twenthe ist die WWIII Skulptur aus dem Infernopolis-Projekt des Atelier Lieshout zu sehen. Im Museum selbst sind Werke u.a. vom tschechischem Enfant terrible Davis Cerny, der neuste Film des Spitzenkünstlers Janathan Meese (Weltpremiere) und eine Installation rund um die Dokumentation “Ausländer raus” des österreichischem Filmproduzent Paul Poet ausgestellt. Diese Installation ist ein audiovisuell umgesetzter Bericht über das gleichnamige Kunstprojekt „Ausländer Raus“ des deutschen Künstlers Christoph Schlingensief, der 2000 im Herzen Wiens aus Seecontainern ein Big-Brother-Haus für Asylsuchende baute.

Museumlaan en Stroinksbleek – Church of Detention Auf öffentlichen Standorten von Roombeek sind diverse Kunstwerke zwischen postmoderner Architektur zu sehen.
Auch hier steht die gesellschaftliche Aktualität von Europa im Mittelpunkt: Scheuen Sie nicht die angespülten Leichen aus Nord Afrika, eigesperrte Freistaaten umzäunt von Baustellenabsperrungen und andere Bezüge zum Thema der Biennale. Mit eingebunden sind unter anderem Teun Castelein (bekannt durch seinen Versuch das Wort Allah zu patentieren), Miktor & Molf, Eddie the Eagle Museum, Felix & Mumford, ViaOral (Gewinner des Preises Kunstvlaaiprijs 2010). Höhepunkt wird das eingesperrte Haus von Europa/ Church of Detention – vom Haagse collectief Refunc, bekannt durch Manifesta en Lowlands.

Architects of Air Der britische “Architects of Air” präsentiert 1200m² halluzinierende Formgebung mit seinem neusten Riesen-aufblasbarem Miracoco (2011). Hier wird Bezug genommen auf die Kultur des Islams, ein spielerischer Verweis zum Thema der Twente Biënnale 2013, Identifying Europe. Dieses Kunstwerk war im letzten Jahr noch neben dem Sydney Opera House und jetzt mitten im Kulturviertel Roombeek zu bewundern. Ein direktes Kunsterlebnis für jung und alt!

Balengebouw:  Jan Cremer – Marina Abramovic – EX$IT through the Gift$hop. Dieses Gebäude war ursprünglich für die Errichtung des Jan Cremer Museums bestimmt. Mit unter anderem durch die Wirtschaftskrise wurden diese Planungen vorerst beendet. Während der Biennale wird das Gebäude in Verbindung mit dem Geist Cremers auch Thema sein. Mit dabei sind Werke von Marc Bijl, Jan Cremer, Hugo Kaagman, Aldo van den Broek, Marc van Elbrug, Via Oral und Boris Tellegen. Im Balengebouw erwartet Sie außerdem die Twente Biënnale Kunstmesse und –expo sowie Film- und Medienkunst mit unter anderem aus der Installation „Balkan Erotic Epic” von Marina Abramovic.

Street art en Urban Art Straßenkunst ist einer der Eckpfeiler der Twente Biënnale. Diese Ausgabe soll in Roombeek street art zu sehen sein. Mitwirkende Künstler sind unter anderem Hugo Kaagman, JR en Booyabase, The Londen Police, ZEUS, Pipsqueak, aber auch der britische drum ’n bass Pionier GOLDIE aka Clifford Price.

4D Streetpainting Eine neue Sub-Stilrichtung im Bereich der Street Art ist das Streetpainting in 4D – ein Zeichen- und Malstil mit Augmented Reality. Zusammen mit Spitzenkünstlern im Bereich der bildenen Kunst aus aller Welt zeigt der niederländische Künstler Leon Keer am ersten Wochenende der Twente Biënnale eine Live-Demonstration auf dem Asphalt der Museumsallee (Museumslaan) in Enschede. Sehen Sie dazu auch: http://youtu.be/CnPgJQFEdsc



23. Mai: Spektakuläre Eröffnung mit Darth Raider Heißluftballon Am Donnerstag den 23. Mai findet die spektakuläre Eröffnung statt. Von dem Ort aus, an dem am 13. Mai 2000 Schiffscontainer mit illegalem Feuerwerk explodierten und das Stadtviertel Roombeek verwüsteten, wird ein gewaltiger Heißluftballon in Form von Darth Raider des belgischen Pearl Ballooning in die Luft gelassen. Die Twente Biënnale in Roombeek erweckt ein neues Zeitalter für dieses wiedergeborene Architektur- und Kulturviertel: Kulturpark Roombeek. Bei allen Standorten findet eine offizielle Eröffnung statt mit DJs, Live-Acts, Vorstellungen und eine Präsentation von Maarten van Rossem.

26. Mai: Symposium im Rijkmuseum Twenthe Am Sonntag den 26. Mai findet  im Rijkmuseum Twenthe ein Symposium mit diversen Lesungen und Artist Talks statt. Unter anderem dabei sind der Philosoph Jos de Mul und Literaturkritiker Pieter Steinz von der niederländischen Zeitung NRC.

Mehr Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Twente Biënnale 2013: www.twentebiennale.nl  / www.facebook.com/twentebiennale 

Standort: Architekturviertel Roombeek, Enschede (o.a. Rijkmuseum Twenthe, TwentseWelle, TETEM kunstruimte, Concordia, ArtEZ).

23. Mai – 9. Juni 2013, täglich von 11:00Uhr – 21:00Uhr, Museen bis 17:00Uhr. Verkauf der Eintrittskarten beginnt Mitte April.

 

 Marc Bijl - Culture Politics

 

Marc Bijl - Culture Politics

Mondriaan Fondsenschedeklein g   Prins Bernard Cultuurfonds     Kunstbeeld.nl   PLANETARTCultuurpark Roombeek     ATAK   Rijksmuseum Twenthe   TETEM Kunstruimte   ArtEZ   TwentseWelle   Concordia   De Vluchtkerk   Cafe het BolwerkUniversity of Twente  Dynamo Expo  LIMA More..